Zenton S4 Ersatz-Filterpratone
Zenton S4 Ersatz-Filterpratone Artikel wird versendet, sobald er wieder auf Lager ist
Beschreibung
Beschreibung
Ersatzfilterpatrone Leogant Zenton Aktivkohlepatrone
Premium Filterpatrone aus gewebter Aktivkohle- Viren- und Bakteriensicher
Eine fortschrittliche Lösung ist die neue Aktivkohlefilterpatrone Zenton S4 von LEOGANT um auf die effiziente Weise chemische und organische Verunreinigungen, Chlor, Mikroplastik, unangenehme Geruchs- und Geschmacksstoffe, Sedimente und Schwermetalle aus dem Wasser zu eliminieren. Das Ergebnis ist ein gut schmeckendes Wasser von toller Qualität.
Dank des neuen Herstellungsverfahrens im Naßspinnverfahren aus gewebter Aktivkohle ist die Adsorptionsfähigkeit bis zu zehnmal höher als bei einer konventionell hergestellten Aktivkohlepatrone. Die hochporöse Oberfläche der Aktivkohle mit 70% Mikroporen im Bereich von 2 Nanometern, entspricht das einer Gesamtfläche von etwa 150 Fußballfeldern.
Unerwünschte Partikel werden effizient gefiltert und sicher in der Patrone zurückgehalten. Sie werden nicht im Wasser wieder freigesetzt. Das vor- und Nachfiltervlies sorgt für eine keim-freie Nutzung auch über längere Standzeiten und ist auch bei mikrobiologischer Belastung gewähreistet.
Bei einer Belastung von Schwermetallen im Wasser reduziert die Zenton S4 Aktivkohle-Filterpatrone deutlich mehr als herkömmliche Aktivkohlefilterpatronen. Die Werte liegen bei Blei, Kupfer bis zu 99 %. Bei Quecksilber sogar eine Effizienz von bis zu 99,99%, was deutlich über den Rückhalteraten herkömmlicher Aktivkohlefilterpatronen liegt, die häufig nur bis zu 90% der Schwermetalle filtern. Aluminium, Quecksilber, oder Cadmium werden von Standard Aktivkohlepatronen häufig nicht gefiltert. Die Leogant Zenton S4 Patrone entnimmt sogar Aluminium, welches sich heute immer stärker in Luft & Wasser befindet und mit dem verstärkten Auftreten der Alzheimer Krankheit in Verbindung gebracht wird.
Die Schadstoffrückhaltungen der Zenton S4 Patrone wurde durch das renommierte SGS Institut Fresenius in der Schweiz mit modernsten Testmethoden wie Massenspektrometrie und Durchflusszytometrie geprüft. Diese Methoden ermöglichen eine präzise Identifizierung und Quantifizierung von Verunreinigungen und bieten eine genaue Beurteilung der Fähigkeit der Aktivkohlefilterpatrone Zenton S 4, schädliche Stoffe aus dem Wasser zu entfernen.

